WLAN an der Salzach: Stadt sollte Strahlung minimieren, nicht
erhöhen
|
 |
|
Sogenannte hot spots
für Empfang von WLAN werden die Strahlenbelastung in der Stadt
noch erhöhen. Gerade Jugendliche und Kinder sollten sich laut
Experten keiner intensiven Strahlung aussetzen, warnt
BL-Gemeinderat Bernhard Carl.
Mehr auf
www.buergerliste.at 
|
Barbara Sieberth: Equal Pay Day - Niedrigere Löhne für Frauen und
Wirtschaftserholung ohne Frauen
|
 |
|
Für das Geld, das Männer im Jahr 2010 verdient
haben, mussten Frauen im Schnitt über drei Monate länger,
nämlich bis 13. April 2011 arbeiten! Sie verdienen demnach immer
noch rund ein Viertel weniger als Männer.
.
Mehr auf www.buergerliste.at 
|
Bernhard Carl: Absurde Dichte an Überwachungskameras - sehr mangelhafte Kennzeichnung
|

|
|
Beinahe jedes öffentliche Gebäude in der Stadt
Salzburg, von der Landesregierung über die Universität bis zu
den Museen, wird mittlerweile videoüberwacht. An die
Kennzeichnungspflicht halten sich
aber die wenigsten.
Mehr auf www.buergerliste.at 
|
Großkundgebung: TSCHERNOBYL, FUKUSHIMA - AUSSTIEG FÜR IMMER!
|

|
|
Am Montag, 25. April, um
17 Uhr: Start ist am Mirabellplatz, dann geht der Demozug zum Domplatz,
dort gibt es eine Kundgebung und Musik.
Anlässlich der andauernden nuklearen Katastrophe in Japan, welche schlussendlich
die höchste Gefahrenstufe erreicht hat, muss auch uns in Europa/Österreich
bewusst sein, dass sich ein derartiger Vorfall genausogut in einem unserer
Nachbarländer ereignen kann...
Mehr auf www.buergerliste.at 
|
Demo gegen das FremdenUnrechtspaket Am 27. April, 18 Uhr, Am Platzl
|

|
|
Die Plattform
Menschenrechte Salzburg und ihre Mitgliedsorganisationen rufen auf zur
Demonstration und Kundgebung in Salzburg: Das ist nicht unser Gesetz!
Machen wir uns stark gegen das FremdenUnrechtspaket!
Mehr auf www.buergerliste.at 
|
Grüne Frauennacht: Am 29. April 2011, ab 19.30
|

|
|
Baubo,
Göttin der Bauchweisheit & Libertango in der Walpurgisnacht,
gefeiert wird diesmal in Gnigl im so.what, Mühlstraße 4, nur fünf
Minuten zu Fuß von der Enhaltestelle der Buslinie 2.
Mehr auf www.buergerliste.at 
|
|