Der Schutz der Umwelt ist für unsere Gesellschaft zum zentralen Thema geworden, hängt doch jede zukünftige Entwicklung davon ab. Leider ist nach Ozon-Loch und Waldsterben das Bewusstsein dieser Tatsache wieder in den Hintergrund getreten. Wir treten dafür ein, dem Umweltschutz wieder den notwendigen Stellenwert zu geben.
Umweltschutz heißt aber auch, dass die Lärm- und Abgasemissionen durch den Verkehr verringert werden müssen. Wir treten daher für eine Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und des Öffentlichen Verkehrs ein.
Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität und der Reduzierung der Ozonwerte müssen gesetzt werden. Wasser als wertvolles Gut bedarf eines sparsamen und überlegten Einsatzes.
Beim Thema Müll muss die Vermeidung wieder oberste Priorität haben. Das Prinzip Mehrweg statt Einweg bedarf größerer Förderung und Bewusstseinsbildung bei den KonsumentInnen. Nur so ist es möglich, das Müllaufkommen zu reduzieren.